Beraten, ermitteln, schützen, rund um die Uhr. Das Aufgabenspektrum der Polizei ist vielfältig, facettenreich und spannend. Sowohl die zweieinhalb Jahre dauernde Ausbildung im mittleren Dienst, als auch die mit einem Bachelorstudium verbundene, 45-monatige Ausbildung im gehobenen Dienst sind dual und sehr abwechslungsreich. Egal ob Schutzpolizei oder Kriminalpolizei, Frauen und Männer sind gleichberechtigt, Familie, Beruf und Karriere gut miteinander vereinbar. Ob als Notfall- und Krisenmanager im Streifendienst oder Spezialist in einer Fachabteilung oder auf einer Dienststelle, wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz im kollegialen Umfeld mit guten Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen.
Mittlerer Polizeivollzugsdienst / Ausbildung / 30 Monate:
– 12 Monate Basiskkurs auf einer Polizeischule,
– 12 Monate Praktikum auf einem heimatnahen Polizeirevier,
– 6 Monate Abschlusskurs auf einer Polizeischule.
Ausbildungsvergütung/Monat/netto:
– 1. Jahr: Ca. 1.200 Euro / 2. Jahr: Ca. 1.250 Euro / 3. Jahr: Ca. 1.300 Euro.
Aufstiegschance in den gehobenen Polizeivollzugsdienst gegeben.
Gehobener Polizeivollzugsdienst / Duales Bachelorstudium / 45 Monate:
– 9 Monate Vorausbildung auf einer Polizeischule,
– 6 Monate Praktikum auf einem heimatnahen Polizeirevier,
– 12 Monate Grundstudium an der Hochschule für Polizei in VS-Schwenningen,
– 6 Monate Hauptpraktikum,
– 12 Monate Hautpstudium an der Hochschule für Polizei in VS-Schwenningen.
Ernennung zum Polizeikommissar bzw. zur Polizeikommissarin.
Ausbildungsvergütung/Monat/netto:
– 1. Jahr: Ca. 1.250 Euro / 2. Jahr Ca. 1.300 Euro / 3. Jahr: Ca. 1.350 Euro.
Aufstiegschance in den höheren Polizeivollzugsdienst möglich.
Einstellungstermine und Bewerbungsschlüsse:
Mittlerer Polizeivollzugsdienst:
Ausbildungsbeginn “März” – Bewerbungsschluss: 30. September im Vorjahr.
Ausbildungsbeginn “September” – Bewerbungsschluss: 31. Dezember im Vorjahr.
Gehobener Polizeivollzugsdienst:
Ausbildungsbeginn “Juli” – Bewerbungsschluss: 31. Dezember im Vorjahr.
Ihr Ansprechpartner:
Harry Hurtz
Ihr Einstellungsberater
Polizeipräsidium Konstanz
Einstellungsberatung Rottweil
Kaiserstraße 10
78628 Rottweil
Telefon: 0741 477 306
Email: konstanz.berufsinfo@polizei.bwl.de
Internet: www.polizei-der-beruf.de
Jetzt auch auf Instagram: @polizei_bw
Ihr Einstellungsberater
Polizeipräsidium Konstanz
Einstellungsberatung Rottweil
Kaiserstraße 10
78628 Rottweil
Telefon: 0741 477 306
Email: konstanz.berufsinfo@polizei.bwl.de
Internet: www.polizei-der-beruf.de
Jetzt auch auf Instagram: @polizei_bw